Möbel für Folgegenerationen
Projektpartner: Albert Ponsel GmbH & Co KG Projektcoach: Nadja Frank Projektgruppe: Caroline Backes, Matthias Bohner, Maria Paula Castellanos, Sabine Düring, Simone Engels, Volker Machalett, Kim Hausmann, Jakob Neckermann Die Aufgabenstellung: Für das Traditionsunternehmen A. Ponsel GmbH beschäftigt sich die Projektgruppe mit dem Thema Möbel für Folgegenerationen. Zwei Ebenen der Aufgabenstellung werden durch die Projektgruppe in... Mehr lesen
Event-Tipp: Chancen und Risiken beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI)
Zum Start des Sommersemesters im Studiengang Applied Digital Transformation konnten wir einen ganz besonderen Gastredner gewinnen! Wir haben die Ehre, Herrn Ulrich Schrickel (ehemals CEO Brose) als unseren Gastredner begrüßen zu dürfen. Er hält einen Vortrag zum Thema „Chancen und Risiken beim Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI)“, im Anschluss findet eine Diskussionsrunde statt. Das klingt... Mehr lesen
Brauerei 4.0: Wenn Brautradition auf NFC trifft
Studentenprojekt: AR-Edutainment Beerinscape in Kooperation mit Braugasthof Grosch GmbH & Co. KG aus Rödental Projektcoach: Nadja Frank Projektgruppe: Jonas Behr, Adam Czapelka, Florian Freitag, Nicole Haschke, Horst Kolb, Daniel Nowotsch, Arne Petersen und Florian Sammet Die Aufgabenstellung: Vergangenheit und Zukunft zu verknüpfen ist der Anspruch der Zukunftsdesign-Projektgruppe in Zusammenarbeit mit dem Braugasthof Grosch. Wir freuen... Mehr lesen
Die Zukunft des Mittelständlers Münch Energie im Energiesektor
Projektpartner: M. Münch Elektrotechnik GmbH & Co. KG Projektcoach: Tony Gauser Projektgruppe: Jasmin Block, Wolfgang Brawansky, Nadja Kimiz, Kirstin Stülb, Susanne Trapp und Marlene Zaiß Die Aufgabenstellung: Was ist die Energie der Zukunft? Als einer der größten dezentralen Energieversorger Deutschlands bewegt sich der Mittelständler Münch Energie in einem Sektor mit zahlreichen geopolitisch bedingten Herausforderungen. Um... Mehr lesen
Walking the Future – Schritt für Schritt in die Zukunft
Die Aufgabenstellung: Werfen wir einen Blick auf das Projekt “Walking the Future”, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Wandern und Entdecken mit einer futuristischen Note zu verbinden. Diese studentische Projektidee stammt aus dem Studiengang ZukunftsDesign heraus und verspricht, Wanderungen und Stadtrundgänge zu einem erlebnisreichen Abenteuer in der Zukunft zu machen. “Walking the Future” geht... Mehr lesen
Semesterfinale im Wintersemester 2023/24
Am Samstag den 13.01.2024, feierten wir unser Semesterfinale am Lucas-Cranach-Campus in Kronach – das war unser Höhepunkt des Wintersemesters 2023/24 im Masterstudiengang ZukunftsDesign. Der Startschuss fiel um Punkt 10.00 Uhr. Der Studiengangsleiter Prof. Dr. Josef Löffl startete mit einer Begrüßungsrunde. Dabei stellte er uns als Analogie das Bild “Der Wanderer über dem Nebelmeer ” vom... Mehr lesen
Wenn der Double Diamond funkelt, dann ist es ZukunftsDesign!
Ein Beitrag von Jasmin Block: „Wir übergeben der Marktgemeinde Marktrodach ein buntes Potpourri an Ideen und Ansätzen, seine Bürger immer wieder zu aktivieren und einzubinden!“ Feierliche Stimmung zum ZD-Final, Applaus, das Projekt Vom Bewohner zum aktiven Bürger ist erfoglreich abgeschlossen. War´s das? Nein, jetzt geht es erst richtig los! Am vorweihnachtlichen Abend des 12.12.2023 steht... Mehr lesen
Ein Tag mit Jasmin Block in Kronach: Zwischen Studium, Kreativität und Geschichte
Heute möchten wir euch auf Jasmin Blocks inspirierende Reise durch ihren Studienort Kronach mitnehmen. Sie ist engagierte Masterstudentin im Studiengang ZukunftsDesign an der Hochschule Coburg und gewährt in der aktuellen Ausgabe des Regionalmagazins “Echt Oberfranken” unter dem Titel „Twenty-four-seven-Tipps! Mein Tag in Kronach“ Einblick. Hier eine Zusammenfassung ihrer Erlebnisse in unserer charmanten Hochschulstadt: Jasmins Tag... Mehr lesen
Rückblick: Lange Nacht der Wissenschaften in Nürnberg
Ein Beitrag von Nadine Freitag: Einmal in die Welt von ZukunftsDesign eintreten und direkt ausprobieren, was unser Studiengang alles kann? Das konntet ihr und alle Besucher der Langen Nacht der Wissenschaften an unserem Stand in der Stadtbibliothek in Nürnberg erfahren. 🚀 Für diejenigen, die es von euch nicht geschafft haben, wollen wir hier einen kleinen,... Mehr lesen
DEHOGA ZukunftsTag 2023
Ein Beitrag von Christian Grosch: MwSt.-Erhöhung, Inflation und Personalmangel – in der Gastronomiebranche sind die Problemlagen mannigfaltig. Wie können hier KI und Robotik Chancen darstellen? Mit dieser Themenstellung veranstalteten wir vergangene Woche von Studiengängen Applied Digital Transformation und ZukunftsDesign von der Hochschule Coburg zusammen mit dem Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. den ZukunftsTag... Mehr lesen